Details

Seefelder, Günter
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
HDS
978-3-9555494-1-1
3. Aufl. 2024 / 164 S.
Formularbuch
Kurzbeschreibung
Reihe: Rechtsformen und Musterverträge im Gesellschaftsrecht. Band: 1
- Rechtnatur und Verwendung der Rechtsform der GmbH
- Gründung der GmbH/Stammkapital/Kaduzierung/Ausfallhaftung
- Wechsel der Gesellschafter/Geschäftsführung
- Rechte und Pflichten der Gesellschafter/Aufsichtsrat
- Haftungsrisiken des Geschäftsführers
- Überschuldung
- Steuerrecht
- Vertragsmuster und Fallbeispiele
Die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen der GmbH sind sehr flexibel und damit lässt sich diese Rechtsform vorwiegend für personalistisch geprägte Unternehmen einsetzen. Die Gesellschafter der GmbH verfügen über eine starke Stellung, weshalb letztlich sie entscheiden, was die Geschäftsführer zu tun haben. Aber sie haften für die Verbindlichkeiten der GmbH nicht persönlich, sondern nur mit ihrer Einlage.
Das Buch gibt einen Überblick über die Rechtsform der GmbH und enthält Tipps und Checklisten sowie Mustervorlagen für Gesellschaftsverträge und für besondere Regelungen im Gesellschaftsvertrag, etwa für Sacheinlagen, für die Bewertung von Anteilen bei Ausscheiden von Gesellschaftern und für Wettbewerbsverbote von Gesellschaftern. Außerdem abgedruckt sind Muster für Einladungen zur Gesellschafterversammlung, zur Ergänzung der Tagesordnung, zur Stimmrechtsvollmacht bei Abstimmung in Gesellschafterversammlungen, für Gesellschafterbeschlüsse, für Geschäftsordnungen, Leistungen auf die Geschäftsanteile, Gesellschafterliste, Katalog zustimmungsbedürftiger Geschäfte und für Protokollierungen von Versammlungen sowie ein Fallbeispiel einer Unternehmensgründung von drei Freunden, die sich mittels einer GmbH gemeinsam selbständig machen.
Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und inhaltlich erweitert.